Samstag, 29. Juni 2013

Panasonic DMC-TZ36EG-K Digitalkamera (16 Megapixel, MOS sensor, 20-fach opt. Zoom, 7,5 cm (3 Zoll) Display, HDMI, bildstabilisator) schwarz

LEICA DC LENS- Präziser und genauer

LEICA Objektive gewährleisten durch asphärische Linsen und mehrfach vergütete Oberflächen eine brillante, überdurchschnittliche Qualität ohne Reflexionen und Streuverluste. Dank ihrer aufwendigen Objektivkonstruktion zeichnen sich die LEICA DC Objektive dabei durch eine gleichmäßig hohe Schärfe über den gesamten Bildbereich bis in die Ecken aus und unterdrücken wirkungsvoll die besonders im Weitwinkelbereich gefürchteten Verzeichnungen. Linien werden so gerade wiedergegeben und nicht gekrümmt.

Mehr Flexibilität bei Aufnahme und Wiedergabe durch Wi-Fi-Funktion mit NFC

Dank der integrierten Wi-Fi-Konnektivität mit NFC-Technologie (Near Field Communication) sorgt die TZ41 auf unkomplizierte Weise für mehr Flexibilität, sowohl bei der Aufnahme wie auch der weiteren Nutzung der Bilder. Verbinden Sie die Kamera ganz einfach mit einem NFC-fähigen Smartphone oder Tablet-PC, indem sie die Kamera nur in deren Nähe bringen und den einfachen Anleitungen folgen. Ihr Smartphone oder Tablet dient so nicht nur als Kontrollmonitor, auch Zoomen, Fokussieren und Auslösen sind aus der Entfernung möglich.

Die perfekte Reisekamera- Mit integriertem GPS-Empfänger

Dank ihrer GPS-Funktion und einer integrierten Geo-Datenbank zeigt die Lumix TZ41 detaillierte Standortinformationen und Sehenswürdigkeiten, sowie zugehörige Informationen in Echtzeit.* Die neu hinzugefügte Logging-Funktion ermöglicht auch die Speicherung zurückgelegter Strecken. Diese können dann in Google Earth angezeigt werden, sodass Sie Ihren Reisebericht noch spannender gestalten können.

* Die geografischen Informationen umfassen mehr als 200 Länder und Regionen weltweit. Hinzu kommen Informationen zu mehr als 1.000.000 Sehenswürdigkeiten.

› Weitere Produktdetails

Optischer Zoom – Details ganz groß

Spannende Fotos werden häufig in unbeobachteten Augenblicken aus einiger Entfernung gemacht. Wichtig ist dafür ein hoher optischer Zoom, der Ihre Motive besonders groß heranzoomen kann und in den Bildmittelpunkt stellt. Die TZ Kameras verfügen gleich über 20x optischen Zoom, so fotografieren und filmen Sie weit entfernte Details ganz groß und können spielende Kinder, das Markttreiben im Urlaub oder freilebende Tiere beeindruckend nah heranzoomen.

50p progressive Full HD (1920 x 1080) Aufnahmen

Erleben Sie eindrucksvolle Videoaufnahmen in Full HD. Die TZ41 nimmt Full HD im AVCHD Standard (Advanced Video Codec High Definition) sogar mit 50p (progessiv, d. h. in Vollbildern mit doppelt so vielen Bildinformationen wie bei 50i) auf, somit wird eine noch fließendere Bewegungsdarstellung gewährleistet. Videokomfort bietet darüber hinaus die volle Zoomfunktion, der Autofokus und der Stereoton.

Verbesserte Bildqualität bei Foto und HD-Video durch neuen FHD-Bildprozessor

Der Hochleistungs-Bildprozessor Venus Engine bringt eine weiter verbesserte Signalverarbeitung. Das intelligente Rauschunterdrückungssystem erhält eine hohe Detailauflösung durch eine auf die unterschiedlichen Bildbereiche wie Kanten und Flächen jeweils optimal abgestimmte Rauschreduzierung, die mittels Multi-Prozess-NR in mehreren Schritten erfolgt. Die schnelle digitale Signalauslesung ermöglicht Highspeed-Serienaufnahmen mit 11 B/s bei voller Auflösung mit mechanischem Verschluss und 5 B/s mit kontinuierlicher AF. Full-HD-Videos können mit 50p aufgenommen werden.

› Weitere Produktdetails

Verbesserte Bildqualität bei Foto und HD-Video durch neuen FHD-Bildprozessor

Bei den Travellerzoom Kameras TZ41 und TZ36 sorgen die neuen Hochempfindlichkeits-MOS-Sensoren zusammen mit den weiterentwickelten Venus Engine-Bildprozessoren für eine noch bessere rauscharme, detailreiche Bildqualität. Dabei wurde das Signal/Rausch-Verhältnis des Hochempfindlichkeits-MOS-Sensors gegenüber der Vorgänger nocheinmal deutlich verbessert.

Optischer Bildstabilisator: Hybrid OIS+

Das Bildstabilisierungssystem Hybrid OIS+ kombiniert die optische und die elektronische Stabilisierung und korrigiert ungewollte Bewegungen auf fünf Achsen. Sie können damit praktisch in jeder Aufnahmesituation klare Bilder einfangen – und das über den gesamten Zoombereich von Weitwinkel bis Tele.

Intelligente Automatik (iA)

Im „iA"-Modus kann sich der Fotograf ganz auf sein Foto- oder Video-Motiv konzentrieren. Wenn die Kamera auf ein Motiv gerichtet wird, erkennt die Kamera von selbst, ob Sie z.B. ein Gesicht, eine Nachtaufnahme, einen Sonnenuntergang oder eine Landschaft aufnehmen wollen und nimmt die optimalen Einstellungen automatisch vor. Zusätzlich verfolgt die Kamera automatisch die Bewegung des eingefangenen Motivs, sodass Fokus und Belichtung kontinuierlich angepasst werden.

› Weitere Produktdetails

Großes LC-Display

Auf dem 7,5cm großen LC-Display haben Sie alles im Blick. Praktisch für unterwegs ist die USB-Ladefunktion, die es Ihnen erlaubt, den Akku in der Kamera auch über den USB-Port aufzuladen.

Kreative Gestaltungsfreiheit

Zahlreich manuelle Einstellungsmöglichkeiten machen die TZ Serie noch vielseitiger. Diverse Motivprogramme, Digital-Effekte und Foto-Stile stehen für Fotos und Videos zur Verfügung. Bild-Effekte wie Expressiv, Retro, High-Key, Sepia, hohe Dynamik, Miniatur, Filmkorn und Lochkamera helfen Ihnen dabei Ihre Fotos noch individueller zu gestalten. Zusätzlich erlaubt Ihnen die TZ-Serie eine individuelle Bildgestaltung mit manueller Vorwahlmöglichkeit von Zeit und Blende.

Panasonic Image App

Mit Ihrer WiFi fähigen Lumix steht Ihnen ab sofort eine ganze Welt von Funktionen zur Verfügung: Nutzen Sie Ihr Smartphone oder Tablet als Fernbedienung: Das Fernauslösen, sowie das Einstellen von verschiedenen Funktionen ist kinderleicht, ohne dass Sie die Kamera in die Hand nehmen müssen. Schauen Sie sich Ihre Aufnahmen direkt auf dem Tablet an und speichern Sie diese im gleichen Atemzug hier, auf Ihrem PC oder in der Cloud, ohne die SD Karte aus der Kamera zu nehmen. Sind Ihre Freunde gerade nicht in der Nähe, können Sie sie trotzdem über Facebook, Twitter, Flickr und Co Ihre Fotos teilen. Sie glauben das war schon alles? Laden Sie sich die App kostenlos runter und sehen Sie selbst, was noch alles möglich ist. Die neue Panasonic Image App ist sowohl für iOS, wie auch Android verfügbar.

Holen Panasonic DMC-TZ36EG-K Digitalkamera (16 Megapixel, MOS sensor, 20-fach opt. Zoom, 7,5 cm (3 Zoll) Display, HDMI, bildstabilisator) schwarz zum besten Preis auf dem Markt.

Donnerstag, 27. Juni 2013

Canon PowerShot G12 Digitalkamera (10 Megapixel, 5-fach opt. Zoom, 7,0 cm (2,8 Zoll) Display, bildstabilisiert ) schwarz

Die Powershot G12 ist eine Empfehlung für außergewöhnliche Bilder: innovatives Canon-HS-System mit hoch empfindlichem 10-Megapixel-CCD-Sensor und leistungsstarkem DIGIC-4-Prozessor sichern hervorragende Bildqualität auch bei wenig Licht, bei hoher ISO-Einstellung und in praktisch allen Aufnahmesituationen. Ein hoher ISO-Wert gestattet das Fotografieren mit kurzen Verschlusszeiten, ideal für eine reduzierte Verwacklungsunschärfe und zum „Einfrieren" der Bewegungen bei dynamischen Motiven. Auch Reihenaufnahmen werden mit bis zu 4,2 Bildern pro Sekunde schnell und präzise aufgenommen.

CANON Powershot G12

Per ISO-Wählrad lässt sich die ISO-Empfindlichkeit in Drittelstufen steuern. Im neuen Auto-ISO-Modus können die gewünschte maximale ISO-Empfindlichkeit und die Kriterien, nach denen die Kamera den ISO-Wert für optimale Balance zwischen Bildqualität und Verschlusszeit wählt, festgelegt werden.

Gut für dunkle Orte ist der Low-Light-Modus, der bei einer Auflösung von 2,5 Megapixeln den ISO-Empfindlichkeitsbereich auf bis zu ISO 12.800 erweitert, durch gezielte Anpassung von ISO-Empfindlichkeit und Weißabgleich lässt sich damit die natürliche Stimmung des Motivs hervorragend einfangen.

Das leistungsstarke, hochwertige 28-mm-Weitwinkelobjektiv mit 5-fach optischem Zoom ist ideal für ausgedehnte Landschaftsfotos und holt auch weiter entfernte Motive nah heran. Es ist superkompakt und kann vollständig in das Kameragehäuse eingefahren werden.

Der optische Bildstabilisator reduziert Verwacklungsunschärfe für gestochen scharfe Aufnahmen mit bis zu vier Stufen längeren Verschlusszeiten. Ideal für Aufnahmen aus der Hand, ohne Stativ, auch bei wenig Licht.

Die Powershot G12 ist mit einem Hybrid-Bildstabilisator ausgestattet, der häufige Probleme in der Makrofotografie minimiert. Diese Technologie aus dem Canon-Objektiv EF 100 mm 2,8 Macro IS USM ist besonders effizient bei Makroaufnahmen, da unbeabsichtigte Schwenk- und auch Seitwärtsbewegungen der Kamera, zwei Arten von Verwacklungen, die bei der Makrofotografie und der damit verbundenen stärkeren Motivvergrößerung viel mehr ins Gewicht fallen, kompensiert werden. So gelingen Makroaufnahmen ab einer Naheinstellgrenze von einem Zentimeter.

› Weitere Produktdetails

Fotografieren in Bodenhöhe oder mit über dem Kopf gehaltener Kamera: Flexibles Arbeiten ist mit dem sieben Zentimeter großen, dreh- und schwenkbaren, hochauflösenden PureColor-II-VA-LC-Display ein Leichtes. Die Aufnahmen können umgehend anhand der integrierten Histogrammanzeige mit Helligkeitsverteilung und als RGB-Histogramm, sowie einer elektronischen Wasserwaage für eine korrekte Bildkomposition mit geradem Bildhorizont präzise überprüft werden.

Das Display bietet aber noch mehr kreativen Freiraum. Als Seitenverhältnis können bereits bei der Aufnahme die Formate 3:2, 4:3, 1:1, 16:9 und 4:5 gewählt werden. Darüber hinaus hat die Powershot G12 auch noch einen optischen Sucher mit Dioptrienkorrektur.

Neben dem intelligenten Automatik-Modus Smart Auto, diversen halbautomatischen Modi und vielen Kreativmodi kann die Kamera auch vollständig manuell gesteuert werden – ideal also für kreative Experimente. Das neue Front-Wählrad bietet schnellen und bequemen Zugriff auf die Aufnahmeeinstellungen. Man kann individuell entscheiden, ob das Front-Wählrad, das auf der Rückseite befindliche Multi-Control-Wählrad oder eine Kombination beider Wählräder als Steuerungselement dienen soll.

Neu an Bord: ein Moviemodus für 720p-HD-Movies mit 24 Bildern pro Sekunde und Stereoton, die ohne Qualitätsverlust über den HDMI™-Anschluss auf einem kompaitblen HD-TV wiedergegeben werden können.

Der Miniatur-Effekt-Modus steht sowohl im Foto- als auch Moviemodus zur Verfügung und verwandelt reale Szenen in verblüffend echt aussehende Modelllandschaften. Im Moviemodus sorgt er zudem durch die Aufzeichnung mit einem 5-, 10- oder 20-fachen Zeitraffereffekt für spannende Clips.

› Weitere Produktdetails

Im neuen HDR-Modus High Dynamic Range werden kontrastreiche Motive besonders wirklichkeitsgetreu festgehalten. Das Motiv wird mit drei verschiedenen Belichtungseinstellungen aufgenommen, die analysiert und zu einem Bild kombiniert werden. Spitzlichter und Schatten sind stärker herausgearbeitet, das Bild entspricht der Wahrnehmung des Fotografen.

Mit der Funktion i-contrast zum gezielten Aufhellen von Schattenbereichen kann der HDR-Korrekturumfang noch weiter angepasst werden, um dunkle Bildbereiche wirkungsvoll zur Geltung zu bringen.

Ideal für dynamische Motive oder die kreative Bildkomposition ist der neue AF-Modus mit Schärfenachführung. Der Autofokus folgt ausgewählten Personen oder Objekten, auch wenn diese im Rahmen einer neuen Bildkomposition außerhalb der Bildmitte platziert werden.

Wichtig für alle Fans der nachträglichen Bildbearbeitung: Die Powershot G12 zeichnet auf Wunsch auch unkomprimierte RAW-Bilder auf, die mit der im Lieferumfang enthaltenen Canon-Software Digital Photo Professional (DPP) bearbeitet werden können. Das ist einer der vielen Gründe, der die Powershot G12 so interessant für die Integration in den bestehenden Workflow eines Fotografen macht.

› Weitere Produktdetails

Umfassendes Zubehör erweitert die kreativen Möglichkeiten der Kamera. Für den Kameraeinsatz im Wasser gibt es das Unterwassergehäuse WP-DC34 bis 40 Meter Tauchtiefe als optionales Zubehör. Der ebenfalls neue Objektivfilteradapter FA-DC58B ermöglicht das Ansetzen typischer Canon-58-mm-Filter wie etwa Zirkularpolfilter, Neutralgraufilter, Schutzfilter und UV-Filter und wird direkt am Objektivtubusring befestigt. Während des Zoomens bewegt sich der Adapter dann mit dem Objektiv. So wird eine Vignettierung in der Weitwinkeleinstellung verhindert und auch bei angesetztem Filter der volle Bildwinkel über den gesamten Zoombereich gewährleistet.

Der Zubehörschuh der Powershot G12 ermöglicht die Verwendung kompatibler Canon-EX-Speedlite-Blitzgeräte. Alternativ können die kompatiblen Speedlite-Blitzgeräte aber auch über das Kabel OC-E3 für entfesseltes Blitzen oder Experimentieren mit Blitztechniken angesteuert werden.

Zum kabellosen Datentransfer hat die Powershot G12 „Eye-Fi-connected"-Funktionen. Die Benutzeroberfläche der Kamera beinhaltet einen speziellen Eye-Fi-Bereich für die Nutzung von Eye-Fi-Speicherkarten, die mit eigenem Wi-Fi-Transmitter den kabellosen Datentransfer direkt von der Kamera ohne PC ins Internet ermöglichen.

Holen Canon PowerShot G12 Digitalkamera (10 Megapixel, 5-fach opt. Zoom, 7,0 cm (2,8 Zoll) Display, bildstabilisiert ) schwarz zum besten Preis auf dem Markt.

Dienstag, 25. Juni 2013

Pentax WG-3 GPS Optio Kompaktkamera (7,6 cm (3 Zoll) LCD-Display, 16 Megapixel Kamera, 4-fach opt. Zoom, Full HD, micro HDMI, USB 2.0) violett

PENTAX WG-3 mit GPS-GEO-Tagging

Die neuen, robusten Outdoor-Kameras Pentax WG-3 und WG-3 GPS sind besonders hart im Nehmen: Wasserdicht bist zu einer beeindruckenden Tiefe von 14 m, vertragen sie Druckbelastungen bis zu 100 kg, lassen sich durch ungewollte Stürze und Schläge nicht aus der Ruhe bringen und arbeiten auch bei frostigen Temperaturen schnell und zuverlässig. Sie sind somit gleichermaßen für den strapazierenden Alltagsstress daheim oder für den rauen Wind- und Wetter-Einsatz wie geschaffen.

Hinter der rauen Schale verbirgt sich ein sehr moderner und ausgesprochen leistungsfähiger Technik-Kern. Das Hochleistungs-Objektiv mit 4fach-Zoom bekommt im Weitwinkelbereich dank unglaublicher 25 mm Brennweite definitiv mehr aufs Bild als die meisten anderen Kameras. Dank der unglaublichen Lichtstärke (Blende 2,0) gelingen Ihnen damit auch dann noch scharfe Aufnahmen, wenn andere mit ihren Kameras schon im Dunkeln stehen.

Herzstück der Elektronik ist der Back-illuminated CMOS-Bildsensor, der Fotos mit detailreichen 16 Megapixel und Videos in erstklassiger Full-HD-Qualität aufzeichnet. Durch seine Bauform empfängt er mehr Licht als herkömmliche Bildsensoren. So sorgt er in Zusammenarbeit mit der hohen Empfindlichkeit von bis zu 6400 ISO und dem optomechanischen Bildstabilisator für verwacklungsfreie Aufnahmen auch unter ungünstigen Lichtverhältnissen.

Dazu bieten die Pentax WG-3 und WG3 GPS zahlreiche ungewöhnliche, aber nützliche Ausstattungsdetails, etwa eine Mikroskop-Funktion, die stark vergrößerte Nahaufnahmen aus einem Abstand von nur 1 cm gestattet. Die passende Motivbeleuchtung durch lichtstarke LEDs, die um das Objektiv herum angeordnet sind, bringen die WG-3 Modelle gleich mit. Oder der Selbstportrait-Assistent, der mit Hilfe von Leuchtdioden anzeigt, wie Sie die Kamera halten müssen, damit Sie auch mit aufs Bild kommen.

In der Produktvariante WG-3 GPS speichert die Kamera über das eingebaute GPS-Modul die Aufnahme-Koordinaten und ermöglicht so ein metergenaues Foto-Tracking. Der Kompass dieses Modells gibt die Richtung vor, und der Drucksensor ermittelt präzise die Druckverhältnisse in Höhen und Tiefen und zeigt sie an.

› Weitere Produktdetails


PENTAX WG-3 mit GPS-GEO-Tagging

GEO-Tagging

Erweiterte GPS-Funktion inklusive Druck-, Höhen- und Tiefenmeter

In der WG-3 GPS steckt ein cleveres GPS-Modul, dass zu den Aufnahmen auch die Positions- und Bewegungsdaten** für den Aufnahmeorts speichert oder die eingebaute Uhr automatisch auf lokale Zeit umstellt. Neu entwickelt wurden Drucksensor und digitaler Kompass. Damit lassen sich nicht nur Druck, Höhe / Wassertiefe und Richtung zum Motiv ermitteln, sondern auch den Aufnahmen für eine spätere Auswertung zuordnen.


PENTAX WG-3 mit GPS-GEO-Tagging
Wasserdicht, stoßfest, kälteresistent und druckfest

Einfach mal abtauchen mit der digitalen Kompaktkamera Optio WG-3 kein Problem. Denn PENTAX hat die Wasserdichtigkeit auf bis zu 14 Meter Tauchtiefe mit einem Einsatzzeitraum von bis zu zwei Stunden verbessert. (Gemäß IPX8 oder JIS Waterproofing Standard).

Darüber hinaus ist die digitale Kompaktkamera extrem stoßfest (bis 2 Meter Fallhöhe), staubdicht, kälteresistent (bis auf -10°C) und druckfest (bis zu einem Gewicht von 100 kg). Die Optio WG-3 und Optio WG-3 GPS sind die idealen Urlaubs- und Freizeit-Begleiter, die auch herausfordernde Unternehmungen locker wegstecken.


PENTAX WG-3 mit GPS-GEO-Tagging
Extrem lichtstarkes 4fach-Zoom mit maximaler Offenblende von 2,0

In der Pentax WG-3 arbeitet ein optisches 4fach-Zoom, das genau so robust und solide konstruiert ist wie die ganze Kamera. Es umfasst den Brennweitenbereich von 4,5 bis 18 mm – das entspricht einer Brennweite von ca. 25 bis 100 mm, umgerechnet auf das 35 mm-Kleinbildformat. Trotz der überaus soliden Bauweise liefert das Objektiv klare, scharfe Bilder – das garantiert die aufwendige Konstruktion aus insgesamt 9 Linsen (4 davon asphärisch), die in 7 Gruppen angeordnet sind.

Die WG-3 liefert für jede Freunde-, Familien-, Freizeit- und Urlaubssituation den passenden Bildausschnitt. Mit dem Weitwinkelbereich von 25 mm fangen Sie die Weite atemberaubender Landschaften in beeindruckenden Fotos ein, und bei Aufnahmen im Familien- oder Freundeskreis passt jeder mit aufs Bild. Der Telebereich von 100 mm ist perfekt geeignet für zauberhafte Portraits oder einfühlsame Tier- und Kinderbilder. Dazwischen wartet das Leben – mit den passenden Bildwinkeln für spontane Schnappschüsse, für Alltagssituationen, für Sport, Urlaub und Freizeit.

› Weitere Produktdetails


PENTAX WG-3 mit GPS-GEO-Tagging
Der CMOS-Bildsensor mit Rückseitenbelichtung (BSI) für beste Bildqualität

Im stabilen Gehäuse der WG-3 arbeitet ein CMOS-Backlit-Sensor, der durch seine spezielle Einbaulage für eine sehr hohe Lichtausbeute sorgt: Die Kamera erzielt so eine bemerkenswert hohe Lichtempfindlichkeit von 6400 ISO, ihre Bilder sind selbst bei schlechten Lichtverhältnissen noch vergleichsweise scharf und rauschfrei. Die Bildauflösung von effektiv 16 Megapixeln liefert sehr detailreiche Bilder.

Das Seitenverhältnis lässt sich bequem den Anforderungen der Aufnahmesituation anpassen. Es beträgt standardmäßig 4:3. Aufnahmen lassen sich aber auch quadratisch (1:1) abspeichern oder im Breitbild-Format (16:9) aufzeichnen, das ideal für die formatfüllende Darstellung von Fotos auf einem modernen Flachfernseher geeignet ist.


Dual-Bildstabilisator für jederzeit scharfe, verwacklungsfreie Bilder

In der WG-3 arbeiten gleich zwei Bildstabilisator-Systeme. Sie garantieren einen besonders effektiven Verwackelschutz: Der PENTAX SR-Mechanismus (Shake Reduction) gleicht Verwacklungen durch blitzschnelle Gegenbewegungen des Sensors wirksam aus. Bei schlechten Lichtverhältnissen unterstützt die Pixel-Track-Technik den optomechanischen SR-Mechanismus.

Das Dual-Bildstabilisator-System der WG-3 sorgt in Verbindung mit dem extrem lichtstarken Objektiv für besonders scharfe, verwacklungsfreie Aufnahmen auch unter schwierigen Bedingungen, etwa bei ungünstigen Lichtverhältnissen, in der Dämmerung oder an schlecht beleuchteten Orten.

Darüber hinaus hilft die einzigartige Nacht-Schnappschuss-Funktion der WG-3 GPS, auch bei Dunkelheit beeindruckende Bilder aufzunehmen: Beim Druck auf den Auslöser speichert sie blitzschnell hintereinander gleich vier Aufnahmen und setzt sie zu einem einzigen rauscharmen Bild ohne Verwacklungen zusammen.

› Weitere Produktdetails


PENTAX WG-3 mit GPS-GEO-Tagging
Hochwertige Full-HD-Videoaufnahmen mit Editier-Möglichkeiten

Die Pentax WG-3 Modelle zeichnen Videos in überragender Full-HD-Qualität auf (1.920 x 1.080 Pixel, 30 Bilder/Sekunde, Seitenverhältnis 16:9). Ob Juniors erste Plansch- und Schwimmübungen oder der riskante Bungee-Jump – mit den beiden neuen PENTAX Top-Outdoor-Spezialisten speichern Sie die schönsten und spannendsten Momente ihres Lebens in bewegten Bildern, die bewegen.

Zusätzlich bieten die beiden Kamera-Modelle eine High-Speed Aufnahmefunktion*, bei der die einzelnen Bilder einer Videoaufnahme mit höherer Geschwindigkeit aufgezeichnet werden. Spielt man diese Aufnahmen im normalen Tempo ab, läuft der Film wie in Zeitlupe ab. Es besteht auch die Möglichkeit, Videos verlangsamt Bild für Bild zu aufzunehmen**. Beim Abspielen im normalen Tempo entsteht ein Zeitraffer-Effekt.

Die Videoaufnahmen lassen sich in der Kamera bearbeiten. So ist es möglich, am Anfang und am Ende der Videoaufnahme Titel einzufügen, oder einzelne Bilder aus dem Video als Foto abzuspeichern. Die Aufnahmen lassen sich direkt von der Kamera auf einem Fernsehgerät abspielen. Dafür ist die WG-3 mit einem Mikro-HDMI-Anschluss (Typ D) ausgestattet, der die Bild- und Tonsignale in digitaler Qualität ausgibt.


Leuchtstarker LCD-Kontrollmonitor im 16:9-Format

Der LCD-Monitor auf der Rückseite der Pentax WG-3 hat eine Bilddiagonale von stattlichen 7,6 cm (3 Zoll) und bietet ein Seitenverhältnis von 16:9. Die Auflösung beträgt stattliche 460.000 Bildpunkten, was eine gestochen scharfe Darstellung garantiert. Die Kontrolle von Motiven oder Aufnahmen ist daher mit hoher Sorgfalt möglich.

Die originale PENTAX AR (Anti-Reflection) Vergütung der Monitor-Oberfläche reduziert drastisch störende Reflexionen und sorgt so für einen auch bei Sonneneinstrahlung ungetrübten Blick auf Motive und Aufnahmen.

Der Monitor ist von einem feinen Rahmen umgeben. Der verhindert, dass die Monitor-Oberfläche den Untergrund berührt, wenn Sie die Kamera auf der Rückseite ablegen. Zusätzlich ist die Oberfläche des Monitors über eine äußerst kratzfeste Acrylschicht geschützt – es ist also nicht nötig, eine spezielle Schutzfolie aufzubringen.

› Weitere Produktdetails

Digitale Mikroskop-Funktion mit sechs LED-Leuchten

Diese spezielle Funktion erlaubt die Betrachtung und Aufnahme von kleinsten Details mit einem Maßstab von 1,24 : 1.
Sechs LED, die direkt, wie ein Ringblitz, um das Objektiv angeordnet sind, geben beim Einsatz der Digitalen Mikroskop-Funktion das notwendige Licht für die Ausleuchtung eines Motivs. Dank dieser Ausleuchtung hat der Fotograf auf dem Monitor eine scharfe und brillante Vergrößerung mikroskopischer Motive, die mit bloßem Auge oft nicht zu erkennen sind. Eine Weiterentwicklung, bei der das Licht automatisch beim Auslösen aufhellt minimiert gleichzeitig das Verwackeln bei der Aufnahme.

Zusätzlich ist das LED-Licht mit der Selbstportrait-Funktion verbunden und prüft, mit Blinken einer LED-Leuchte, ob das Gesicht richtig im Bildrahmen ist. Ebenfalls neu ist der LED Lighting Mode, mit dem die digitale Kompaktkamera als Lichtquelle im Dunkeln genutzt werden kann.

Weitere Merkmale
  • Karabinergurt inklusive
  • Die WG-3 Modelle sind mit zwei Fernbedienungs-Empfängern ausgestattet, die es ermöglichen das Signal über die Rück- oder Vorderseite zu empfangen
  • Mikroskopmodus für Makroaufnahmen ab 1 cm Distanz
  • High-Speed Gesichtserkennung von bis zu 32 Gesichtern in 0,03 Sekunden und Smile Capture Funktion
  • Schnellstart Funktion
  • Auto Picture Mode bestimmt automatisch den Aufnahmemodus aus 16 Motivprogrammen
  • 12 Digitalfilter
  • Digital-Weitwinkel (äquiv. 21 mm Weitwinkel, 35 mm Format), macht aus zwei Einzelbildern ein Bild
  • Software zur Bildbetrachtung und -bearbeitung, inklusive MediaImpression 3.5 für PENTAX (Windows Version kompatibel mit Windows 7) und MediaImpression 2.1 für PENTAX (Macintosh Version kompatibel mit Max OS X 10.7)
  • Kompatibel mit Eye-fi WLAN Speicherkarten

Holen Pentax WG-3 GPS Optio Kompaktkamera (7,6 cm (3 Zoll) LCD-Display, 16 Megapixel Kamera, 4-fach opt. Zoom, Full HD, micro HDMI, USB 2.0) violett zum besten Preis auf dem Markt.

Sonntag, 23. Juni 2013

Fujifilm Finepix HS10 Digitalkamera (10 Megapixel, 30-fach opt.Zoom, 7,6 cm Display, Bildstabilisator) schwarz

Diese beeindruckende Kamera besitzt ein extremes optisches 30fach Zoomobjektiv mit fantastischen Weitwinkel-Eigenschaften in einem einzigen integrierten Linsensystem. Sie müssen nicht länger sperrige Taschen mit Objektiven tragen, denn die FINEPIX HS10 bietet eine überzeugende Alternative zum unhandlichen Objektivwechsel – sofort bereit für brillante und gestochen scharfe Bilder. Die hochpräzise FUJINON Optik besitzt einen gigantischen Zoombereich, vom 24mm Weitwinkel- bis zum 720mm Teleobjektiv.

Manueller Zoom

Wählen Sie den passenden Bildausschnitt mit dem manuellen Drehzoom. Verstellen Sie den Zoom von Hand durch Drehen und gestalten Sie Ihr perfektes Bild.

10,3 Megapixel BSI CMOS-Sensor

Anspruchsvollste Bildqualität, verbesserte Empfindlichkeit bei wenig Licht und extrem hohe Arbeitsgeschwindigkeit. Wir stellen Ihnen die neue innovative BSI (Back Side Illuminated) CMOS-Technologie vor, die drei neue Aufnahmetechnologien in der FINEPIX HS10 möglich macht:

High-Speed Serienaufnahmen: Fotografieren Sie mit 10 Bildern/Sek. bei voller Auflösung. Die Ultra-Burst- Aufnahmefunktion des BSI CMOS-Sensors liefert Ihnen Bilder, die Sie mit bloßem Auge nicht erfassen können.

Multi Frame-Technology: Die FINEPIX Multi Frame Technology lässt Sie in Kombination mit der extrem hohen Arbeitsgeschwindigkeit des BSI CMOS-Sensors professionelle und kreative Fotografie erleben.

Hohe Empfindlichkeit und Rauschunterdrückung: Während bei herkömmlichen CMOS-Elementen aufgrund der Bauweise nur ein Teil des Lichtes auf die lichtempfindliche Schicht trifft, dreht die BSI CMOS-Technologie den Sensor um, so dass nun das ganze Licht für die Fotodioden zur Verfügung steht. Dadurch werden die Empfindlichkeit erhöht und eine homogene Lichtverteilung sowie geringere Pixel Überlagerungen ermöglicht. Für Sie bedeutet das großartige Bilder bei wenig Licht mit noch weniger Rauschen.

Fujifilm Finepix HS10 mehr lesen…

Dreifache Bildstabilisierung (CMOS Shift + Hohe ISO Empfindlichkeit + Multi Frame)

Vermeiden Sie unscharfe Bilder, die so oft durch Verwackeln der Kamera oder sich bewegende Motive verursacht werden, mit derneuen und hocheffektiven Bildstabilisierungstechnologie der HS10. Durch die Kombination von CMOS-Shift, hoher ISO Empfindlichkeit und Multi Frame Technology (Kombination von zwei nacheinander aufgenommenen Bildern) gewährleistet die FINEPIX HS10, dass Ihre Fotos scharf und detailreich werden – auch über den vollen 30fach Zoombereich.

Schnellauswahl Funktionstasten

Nutzen Sie die Schnellauswahl Funktionstasten, um direkt auf die wichtigsten Kamerafunktionen zuzugreifen. Dank der übersichtlichen und komfortablen Anordnung der Tasten auf der linken Seite des LCD-Monitors können Sie Einstellungen ganz bequem in Sekundenschnelle ändern.

ISO-Taste: Stellen Sie die ISO-Empfindlichkeit für optimale Leistung bei schlechten Lichtverhältnissen mit minimalem Rauschen ein.

AE-Taste: Wechseln Sie von AE zu Spot AE, um ein perfekt belichtetes Motiv zu erhalten.

AF-Taste: Wechseln Sie in Sekundenschnelle in den AF-Modus, um sicherzustellen, dass Ihre Kamera das Motiv optimal fokussiert.

AF-C/-S/M-Taste: Wechseln Sie mit einem Knopfdruck zwischen kontinuierlichem und Single Auto-Fokus sowie manuellem Modus.

WB-Taste: Wählen Sie Auto WB und lassen Sie die HS10 den Weißabgleich für Sie optimieren oder wählen Sie alternativ nach Bedarf eine der sechs Voreinstellungen.

Fujifilm Finepix HS10 mehr lesen…

High Speed Serienaufnahme

Halten Sie das Geschehen in allen Details mit dem 7-Bilder-Serienaufnahmeprogramm der FINEPIX HS10 fest – bei 10 Bildern/Sek. und in voller Auflösung von 10 Megapixeln.

High Speed – Bestes Bild

Es ist schwer, für das perfekte Foto die Kamera im richtigen Moment auszulösen. Mit der High Speed Serien-Funktion können Sie den Auslöser zur Hälfte herunterdrücken und die HS10 beginnt mit der Aufnahme der Fotos. Drücken Sie nun den Auslöser ganz durch, erhalten Sie 7 Fotos einschließlich der drei zuvor aufgenommenen Bilder. Für das perfekte Foto können Sie nun das beste Bild auswählen.

Super High Speed Video

Manchmal passieren Dinge so schnell, dass Sie sie mit bloßem Auge nicht erfassen können. Die FINEPIX HS10 kann das Geschehen für Sie mit bis zu fantastischen 1000 Bildern/Sek. festhalten! So sehen Sie jedes noch so kleine Detail und können den Ablauf in Zeitlupe verfolgen.

Super High Speed Videos können in folgenden Dateigrößen aufgezeichnet werden; 240 Bilder/Sek.: 448 x 360 Pixel, 480 Bilder/Sek.: 224 x 180 Pixel, 1.000 Bilder/Sek.: 224 x 64 Pixel.

Motion Panorama Modus

Es ist so einfach. Schwenken Sie die Kamera einfach nach rechts, links, oben oder unten und erstellen Sie Ihre eigenen atemberaubenden Panoramabilder. Der superschnelle BSI CMOS-Sensor kann mehrere Bilder erfassen und der leistungsfähige Prozessor fügt sie nahtlos zu wunderschönen Panoramafotos zusammen, ohne dass sie nachbearbeitet werden müssen.

Fujifilm Finepix HS10 mehr lesen…

Motion Remover Modus

Entfernen Sie Touristen aus Ihren Fotos! Diese nützliche Funktion erfasst 5 Fotos in Serie, analysiert sie und entfernt Objekte, die sich während der Aufnahme bewegt haben. Das Ergebnis ist ein beeindruckendes 5MP/3MP-Foto, das aussieht wie eine Aufnahme auf einer Postkarte. Sie brauchen nicht mehr darauf zu warten, dass Personen sich aus Ihrem gewählten Bildausschnitt entfernt haben.

Multi Motion Capture Modus

Halten Sie die Bewegung Ihres Motivs auf einzigartige Weise fest. Drücken Sie einfach den Auslöser und die FINEPIX HS10 nimmt 5 aufeinander folgende Bilder Ihres bewegten Motivs auf. Diese 5 Aufnahmen werden in einem einzigen 5MP/3MP-Foto miteinander kombiniert.

PRO LOW-LIGHT Modus

Auch bei schlechten Lichtverhältnissen erhalten Sie detailreiche Aufnahmen. Der PRO LOW-LIGHT Modus nutzt die Multi Frame Technology in Kombination mit einer hohen Empfindlichkeitseinstellung. Das Ergebnis ist ein extrem rauscharmes Bild. Durch die hohe ISO Empfindlichkeit der FINEPIX HS10 und dem extrem schnellen BSI CMOS-Sensor ist es möglich, eine Serie von vier Aufnahmen des gleichen Motivs zu machen und zu einem einzigen äußerst rauscharmen 5MP/2MP-Foto mit erstaunlicher Schärfe und Detailtreue zusammenzufügen.

Holen Fujifilm Finepix HS10 Digitalkamera (10 Megapixel, 30-fach opt.Zoom, 7,6 cm Display, Bildstabilisator) schwarz zum besten Preis auf dem Markt.

Ricoh PX Digitalkamera (16 Megapixel, 5-fach opt. Zoom, 6,9 cm (2,7 Zoll) Display, bildstabilisiert, 3m wasserdicht) limetten-grün

Farbvarianten der Ricoh PX Digitalkamera.

Farbvarianten der Ricoh PX Digitalkamera.

Das Modell im neuen Design bietet ein 5-faches Zoomobjektiv zwischen 28 mm Weitwinkel und 140 mm Tele in einem wasserdichten und stoßfesten Gehäuse. Die Kamera kann problemlos und sicher in einer Vielzahl von Situationen und an verschiedensten Orten benutzt werden.

Das Fotografieren mit der neuen Ricoh PX ist stressfrei und macht Freude. Dazu tragen die schnelle Aufnahmebereitschaft nach dem Einschalten und die automatischen Einstellungen genau passend zum Motiv bei. Der CCD-Sensor mit 16 Millionen Pixel und der Bildprozessor “Smooth Imaging Engine IV” sorgen gemeinsam für hochauflösende und qualitativ hochwertige Aufnahmen.

Das neue, vollständig flache Gehäuse-Design legt den Akzent auf einfache Handhabung und Mobilität. Es macht deutlich, dass sich diese Kamera leicht mitnehmen lässt. Die optional erhältlichen Schutzhüllen in verschiedenen Farben, passend zur Kamera, werden ebenfalls Anklang finden.

Bei der Entwicklung der Ricoh PX hatte man nicht nur die Bildqualität im Auge, die bis heute die Grundvoraussetzung für alle Digitalkameras von Ricoh darstellt. Die Ricoh PX ist auch eine Kamera, die für Spaß und unbeschwertes Erleben steht.

Ricoh PX mehr lesen…

Wesentliche Features der neuen Ricoh PX

1. Konzipiert für die unkomplizierte und sorglose Fotografie – an jedem Ort, zu jeder Zeit. Stoßgeschützt und vollkommen staub- und wasserdicht.

Stoßgeschützt, staub- und wasserdicht.

Stoßgeschützt, staub- und wasserdicht.
  • Die Ricoh PX weist einen JIS/IEC-Schutzgrad entsprechend IP68 auf. Sie kann 60 Minuten lang unter Wasser in bis zu 3 m Tiefe verwendet werden. Der Benutzer muss sich weder Sorgen bei Regen machen noch Angst vor Spritzern in der Küche oder Schmutz im Garten haben. Denn auch das Abwaschen der Kamera mit Wasser ist kein Problem. Genießen Sie es, diese Kamera jederzeit und überall benutzen zu können, wie zum Beispiel beim Wassersport, beim Wandern und bei anderen Outdoor-Aktivitäten.
  • Dank der stoßfesten Konstruktion kann die Kamera ein Fallenlassen aus 1,5 m Höhe überstehen.
  • Der kontrastreiche LCD-Monitor mit Schirmdiagonale 6,8 cm und 230 Tausend Leuchtpunkten bietet einen weiten Betrachtungswinkel. Er verfügt außerdem über eine Schutzbeschichtung gegen Fingerabdrücke, eine Hartvergütung gegen Kratzer und eine Anti-Reflex-Beschichtung für die bessere Sichtbarkeit der Anzeige bei hellem Tageslicht.

2. Nie mehr eine Gelegenheit verpassen – einfach die Kamera zücken und sofort loslegen.

Farbvarianten der Ricoh PX Digitalkamera.

Beispiel Macromodus.
  • Egal ob es sich um einen spontanen Schnappschuss oder um ein sorgfältig gestaltetes Bild handelt, die Ricoh PX kann automatisch die Einstellungen für das Motiv optimieren. Sogar Benutzer, die nicht mit der Kamera vertraut sind, können schnell und einfach mit der PX fotografieren.
  • Bereits ca. 1,4 Sekunden nach dem Einschalten ist die Kamera aufnahmebereit.
  • Die Autofokusfunktion mit Objektverfolgung (Subject-tracking AF) gehört zur Standardausstattung der PX-Serie; sie sorgt für die stets korrekte Scharfeinstellung selbst auf Objekte in Bewegung.
  • Das vollständig flache Gehäuse-Design ohne hervorstehende Teile betont die Mobilität der Kamera, die sich leicht in die Tasche stecken und überallhin mitnehmen lässt. Durch das mittige Platzieren des Objektivs möchte Ricoh sicherstellen, dass keine Finger vor die Linse geraten, wenn die Kamera mit beiden Händen gehalten wird.
  • Zu den intuitiven Bedienungselementen gehört ein hebelartiger Blitzschalter, der auf einen Blick erkennen lässt, ob das Blitzgerät ein- oder ausgeschaltet ist. Dank der Movie-Taste lassen sich Videoaufnahmen direkt mit einem Tastendruck starten.

Ricoh PX mehr lesen…

3. Ein CCD-Bildsensor mit 16 Millionen Pixel für hochauflösende Bilder.

  • Der hochauflösende 16-Megapixel-CCD sorgt nicht nur für hohe Bildqualität bei großformatigen Prints, sondern auch wenn Bildausschnitte hergestellt werden oder das Digitalzoom zum Einsatz kommt.
  • Der Bildprozessor “Smooth Imaging Engine IV” reduziert das Bildrauschen bei Aufnahmen mit hoher Lichtempfindlichkeit und schwacher Beleuchtung beträchtlich.
  • Die Bildstabilisierung mittels Sensor-Shift verringert die Verwacklungsgefahr bei Aufnahmen mit langer Brennweite und wenn bei geringer Helligkeit im Freien oder in Innenräumen fotografiert wird.
Hochauflösungs-Digitalzoom. (5-facher Bereich)

Hochauflösungs-Digitalzoom. (5-facher Bereich)

4. Zoomobjektiv 28-140 mm (5-facher Bereich) mit Hochauflösungs-Digitalzoom entsprechend Zoomfaktor 10x.

  • Die Ricoh PX besitzt ein Zoomobjektiv mit fünffachem Brennweitenbereich vom Weitwinkel 28 mm bis zum Tele 140 mm.
  • Dank der Super-Resolution-Technologie bietet die Kamera ein Hochauflösungs-Digitalzoom (SR), der Telefotos entsprechend 280 mm Kleinbildbrennweite mit nur minimalsten Qualitätsverlusten erlaubt. Wird zusätzlich das normale Digitalzoom verwendet, lassen sich Motive wie mit 1344 mm Kleinbildbrennweite (280 mm x 4,8) heranholen.
Abb. Rückseite mit Premium-Taste.

Abb. Rückseite mit Premium-Taste.

5. Premium-Aufnahmemodus bereichert das fotografische Erlebnis.

  • Durch Wahl eines Motivprogramms mit der Premium-Taste werden die Kameraeinstellungen auch für schwierige Motive automatisch optimiert.
  • Die Monitor-Anzeige mit leicht verständlichen Erklärungen führt den Benutzer rasch zur gewünschten Motivfunktion.
  • Der Premium-Aufnahmemodus umfasst bis zu 28 Motivtypen einschließlich benutzerdefinierter Einstellungen.
  • Einige Beispiele für die vielfältigen Aufnahmeprogramme: “Kochen” und “Süßigkeiten” sorgen für köstlich aussehende Fotos von Speisen und Leckereien. “Auktion” hilft beim Aufnehmen von Gegenständen, die bei einer Internet-Versteigerung angeboten werden sollen. “Strand” und “Schnee” nutzen die Vorteile der Wasserdichtigkeit. Weitere Beispiele sind die Motivfunktionen bzw. Gestaltungseffekte “Party”, “Freihand-Nachtaufnahme”, “Miniaturisierung”, “Spaßkamera” und “Weichzeichner”.
  • Der Fotograf kann bis zu fünf Premium-Aufnahmefunktionen als Favoriten auswählen und dadurch einfacher aufrufen.

Ricoh PX mehr lesen…

Kalender-Ansicht

Kalender-Ansicht

6. Erweiterte Wiedergabemöglichkeiten.

  • Mit der “Favoriten”-Funktion der Kamera können Bilder bewertet und entsprechend der Beurteilung sortiert werden. Die Kamera stellt drei Bewertungsstufen zur Wahl.
  • Die Option “Privatsphäre” ermöglicht es, bestimmte Bilder von der Wiedergabe auszuschließen.
  • In der “Kalender-Ansicht” lassen sich Fotos für ein gewähltes Aufnahmedatum anzeigen.
Einfache und intuitive Bedienung.

Rutschfesten Schutzhülle erhältlich in fünf Farben

7. Zubehör für die bessere Handhabung.

  • Die Kamera kann mit einer rutschfesten Schutzhülle versehen werden, die Stöße abmildert und vor Kratzern schützt (erhältlich in fünf Farben passend zum Kameragehäuse).
  • Ebenfalls in fünf Farben werden Trageriemen angeboten, die wahlweise als Riemen für die Hand oder als Gurt zum Umhängen dienen können.

8. Viele weitere Features, die Freude machen.

  • Die Ricoh PX unterstützt Eye-Fi-Karten der X2 Serie – dies sind SD-Speicherkarten mit Wireless-LAN-Funktion. Damit lassen sich Fotos automatisch auf einen Computer übertragen oder auf einen Foto-Sharing-Dienst hochladen.
  • Videos können mit HD-Auflösung 1280×720 Pixel aufgezeichnet werden. Über ein HDMI-Kabel (separat erhältlich) lässt sich die Kamera an ein hochauflösendes TV-Gerät anschließen, um Filme und Fotos in hoher Qualität zu betrachten.
  • Der Akku lässt sich in der Kamera mittels einer USB-Verbindung aufladen.
    Erste Möglichkeit: Man steckt das USB-Netzteil in eine Steckdose und stellt mit dem USB-Kabel (beides mitgeliefert) die Verbindung zur Kamera her. Zweite Möglichkeit: Der Akku wird geladen, wenn die Kamera an der USB-Buchse eines Computers angeschlossen ist.

Holen Ricoh PX Digitalkamera (16 Megapixel, 5-fach opt. Zoom, 6,9 cm (2,7 Zoll) Display, bildstabilisiert, 3m wasserdicht) limetten-grün zum besten Preis auf dem Markt.

Freitag, 21. Juni 2013

Nikon Coolpix S3100 Digitalkamera (14 Megapixel, 5-fach opt. Zoom, 6,7 cm (2,7 Zoll) Display, HD Video, bildstabilisiert) lagunenblau

Nikon Coolpix S3100 - Farbvariationen

Nikon Coolpix S3100

Die kleine Kompaktkamera für großartige Schnappschüsse.

  • Ultraflaches Metallgehäuse
  • Weitwinkelobjektiv mit 5-fach-Zoom
  • HD-Videoaufnahme (720p)
  • Großer und hochauflösender 6,7-cm-Monitor mit 230.000 Pixel
Ultraflaches Gehäuse
Ultraflaches Gehäuse

Der ideale Begleiter für unterwegs: Die Kamera ist nur 18 mm flach und passt in jede Tasche. Das Design in 7 individuellen Farben macht sie zu einem besonders attraktiven Hingucker.

Ultraflaches Gehäuse
Weitwinkelobjektiv mit 5-fach-Zoom

Für herausragende Präzision und optimale Bildschärfe sorgt das speziell entwickelte NIKKOR-Weitwinkelobjektiv. Das Ergebnis: außergewöhnlich detailreiche Fotos, die beeindruckende Vergrößerungen ermöglichen.

Nikon Coolpix S3100 mehr lesen…

HD Filme auf Knopfdruck
HD Filme auf Knopfdruck

Gestochen scharfe HD-Filmsequenzen (720p): Mit einem einzigen Tastendruck können sie hochauflösende Filme unkompliziert und schnell aufzeichnen und verpassen keinen Augenblick.

Großer LCD Monitor
Großer LCD Monitor

Damit Ihnen kein Detail entgeht: auf dem 6,7 cm (2,7 Zoll) großen Display ist alles perfekt zu erkennen. Die Antireflexbeschichtung und die Helligkeitsregelung sorgen für eine besonders klare Bilddarstellung, auch bei hellem Sonnenlicht.

Nikon Coolpix S3100 mehr lesen…

Entdecken Sie außerdem viele weitere außergewöhnliche Details der Nikon COOLPIX S3100:
  • Automatische Gesichtserkennung – stellt Fokus und Belichtung optimal ein
  • Smart Portrait System mit Lächeln-Auslöser, Blinzelprüfung und Hautweichzeichnung
  • Erweiterte Rote-Augen-Korrektur schon bei der Aufnahme
  • 4-facher Schutz vor Verwacklungsunschärfe
  • Motivautomatik wählt automatisch das optimale Aufnahmeprogramm
  • Zusätzlich 18 frei wählbare Motivprogramme für jede Aufnahmesituation
  • Kamerainterne Bildbearbeitung mit verschiedenen Effekten und Filtern
  • 14 Megapixel für gestochen scharfe Abzüge auf Postergröße und Ausschnittsvergrößerungen
  • Makrofunktion mit Fokusbereich ab 10 cm
  • EXPEED C2 Bildverarbeitungssystem für bessere Filmaufnahmen und Bildqualität

Holen Nikon Coolpix S3100 Digitalkamera (14 Megapixel, 5-fach opt. Zoom, 6,7 cm (2,7 Zoll) Display, HD Video, bildstabilisiert) lagunenblau zum besten Preis auf dem Markt.

Mittwoch, 19. Juni 2013

Sony DSC-HX10VB Cyber-shot Digitalkamera (18,2 Megapixel, 16-fach opt. Zoom, 7,5 cm (3 Zoll) Display, Schwenkpanorama, Full-HD, GPS) schwarz

Die kompakte Cyber-shot HX10V mit großem Zoom, besonders hoher Empfindlichkeit und GPS ist vollgepackt mit einfachen Funktionen für schönere Bilder und HD-Videos und ist daher der ultimative Reisebegleiter. Erleben Sie fortschrittliche Aufnahmefunktionen für detaillierte Fotos, 3D-Aufnahmen und Full HD-Video.

Sony DSC-HX10VB

Übersicht

Noch näher am Geschehen
Noch näher am Geschehen

Von schnellem Sportgeschehen bis hin zu atemberaubenden Natur-Nahaufnahmen: So fangen Sie unglaublich detailreiche Bilder ein. Der Zoom für klare Bilder verdoppelt den optischen 16fach-Zoom auf eine unglaubliche 32fache Vergrößerung und behält dennoch die makellose Bildqualität bei.

Magische Momente
Magische Momente

Nehmen Sie brillante, klare Full HD-Videos auf. Freuen Sie sich auch beim Gehen oder Zoomen auf stabile, verwacklungsfreie Bilder.

Ergebnisse wie bei DSLR-Kamera leicht gemacht
Ergebnisse wie bei DSLR-Kamera leicht gemacht

Es war nie leichter, erstklassige Bilder aufzunehmen. Mit dem hervorragenden Automatikmodus werden Belichtung und andere Kameraeinstellungen für optimale Ergebnisse in nahezu jeder Situation angepasst. Der High-Speed-Autofokus hält Ihr Motiv für gestochen scharfe Ergebnisse fest.

Tolle Bilder, auch bei schlechtem Licht
Tolle Bilder, auch bei schlechtem Licht

Viele Kameras versagen bei schlechten Lichtverhältnissen. Der Exmor R CMOS Sensor hingegen erhöht die Empfindlichkeit bei gleichzeitiger Unterdrückung von Bildrauschen und sorgt so für brillante und detailreiche Bilder.

Drücken Sie Ihre Kreativität aus
Drücken Sie Ihre Kreativität aus

Komplizierte Menüs und Tasten können Sie getrost vergessen. Dank der benutzerfreundlichen „Photo Creativity" Benutzeroberfläche lassen sich Kameraeinstellungen nun einfach ändern. Kreieren Sie außerdem ganz ohne PC beeindruckende Bildeffekte.

Mit PlayMemories Studio Fotos und Videos bearbeiten
Mit PlayMemories Studio Fotos und Videos bearbeiten

Behalten Sie den Überblick über Ihre Fotos und Videos, und erwecken Sie sie dank PlayMemories Studio auf Ihrer PLAYSTATION3 zum Leben. Fügen Sie Soundeffekte hinzu, oder bearbeiten Sie Videos, um schnell und intuitiv Heimvideos zu erstellen.

Sony DSC-HX10VB Cyber-shot mehr lesen…

Ausstattung

Exmor R CMOS Sensor, 18,2 Mio. Pixel (effektiv) – Hocheffizienter Sensor mit BIONZ Prozessor reduziert Bildrauschen für tolle Aufnahmen auch bei schlechten Lichtverhältnissen.

16fach optischer Zoom/24-mm-Weitwinkelobjektiv – Sehr hochwertiges G-Objektiv mit leistungsstarkem Zoombereich und hervorragender optischer Qualität bei allen Zoom-Einstellungen.

32fach Zoom für klare Bilder – Verdoppelt den optischen 16fach-Zoombereich auf 32fache Vergrößerung, sodass weit entfernte Objekte nah herangeholt und in fabelhafter Bildqualität festgehalten werden können.

Pixel Super Resolution Technologie – Optimiert auf intelligente Weise Details und Schärfe für ultrarealistische Bilder. Außerdem verbessert sie die effektive Auflösung von Aufnahmen mit hohem Zoomfaktor.

Hervorragender Automatikmodus – Problemlos Bildqualität wie bei DSLR erreichen: Automatische Anpassung der Einstellungen, um hervorragende Bilder mit geringem Rauschen und High Dynamic Range zu erreichen.

Technologie mit besonders hoher Empfindlichkeit – Erweitert die Aufnahmemöglichkeiten für Fotos unter besonders schlechten Lichtverhältnissen.

Leichtgängiger High-Speed-Autofokus – Setzen Sie Ihr Motiv dank eines gestochen scharfen Autofokus in weniger als 0,13 Sekunden gekonnt ins Bild: Fokussieren Sie schnell in schwierigen Lichtverhältnissen, wenn andere Kameras aufgeben.

Tracking-Fokus: – Präziser Autofokus selbst bei beweglichen Objekten; Ihre Motive werden also immer von ihrer besten Seite gezeigt.

„Photo Creativity" Benutzeroberfläche – Sie können Farbe, Helligkeit und andere Bildeinstellungen schnell und einfach anpassen und in Echtzeit eine Vorschau der Änderungen auf dem Bildschirm ansehen.

Modi für kreative Bildeffekte – Nutzen Sie integrierte Kameraeffekte, wie Spielzeugkamera, Teilfarbfilter, Pop Colour, HDR Painting, Miniatur, Illustration oder Wasserfarben.

Unschärfe-Effekte im Hintergrund – Erstellen Sie wie mit einer DSLR-Kamera Bilder in Profiqualität mit scharfen Motiven im Vordergrund vor einem sanft verschwommenen Hintergrund.

Serienaufnahmefunktion – Einfach den Auslöser betätigen und mit bis zu 10 Bildern pro Sekunde eine Serie von Actionmomenten festhalten.

Full HD-Film mit 1080i – Einfaches Aufnehmen hochwertiger Full HD-Videoclips per Knopfdruck im AVCHD-Format (1920 x 1080i) und mit Zoomfunktion.

Optischer SteadyShot (Active-Modus) – Verhindert Verwacklungen der Kamera bei Videoaufnahmen, z. B. beim Gehen oder Zoomen: Optischer SteadyShot vermeidet unerwünschte Unschärfen beim Fotografieren.

Doppelte Aufnahmefunktion – Drücken Sie den Auslöser, und halten Sie während der Videoaufnahme Fotos in hoher Auflösung fest.

Sony DSC-HX10VB Cyber-shot mehr lesen…

Intelligentes Schwenkpanorama – Ganze Bilderserien werden automatisch zu extrabreiten Landschaftsaufnahmen zusammengefasst, selbst bei sich bewegenden Motiven.

3D Sweep Panorama – Schwenken Sie die Kamera, und fangen Sie äußerst breite 3D-Panoramabilder ein. Freuen Sie sich auf tolle Ergebnisse in 2D oder auf einem 3D-Fernseher.

Hochauflösendes Schwenkpanorama – Schwenken Sie die Kamera, um detailreiche Panoramaaufnahmen zu erstellen Genießen Sie die Inhalte auf Ihrem angeschlossenen HD-Fernseher, oder seien Sie mit der PlayStation3 noch näher am Geschehen.

Schwenkbare Mehrfach-Winkel – Bei der Aufnahme einer Bildserie sehen Sie das Motiv aus verschiedenen Blickwinkeln. Sehen Sie Ihre Aufnahmen auf einem LC-Display oder einem angeschlossenen HD-Fernseher mit PS3 und PlayMemories Studio an.

3D-Standbild – Drücken Sie den Auslöser: Ihre Cyber-shot erstellt automatisch ein 3D-Bild aus zwei aufeinanderfolgenden Einzelaufnahmen: Sehen Sie das Ergebnis auf einem 3D-Fernseher an!

Xtra Fine-LC-Display (7,5 cm/3″) – Großes, hochauflösendes Display (921.000 Bildpunkte) mit ausgezeichneten Details und hohen Kontrasten.

GPS und Datenaufzeichnung mit Kompassfunktion – Nutzen Sie das Geotagging von Fotos und Videoclips, um sie nach dem Aufnehmen auf faszinierenden Online-Landkarten anzusehen. Cyber-shot zeichnet Ihre Reisen auch auf.

HD-Ausgang – Zur Wiedergabe von Videos und Fotos auf dem HD-Fernseher (optionales Kabel erforderlich): PhotoTV HD optimiert die Anzeige auf kompatiblen BRAVIA Fernsehern.

Gesichtserkennung – Für noch schärfere Porträts stellt die Kamera Fokus, Belichtung und Weißabgleich automatisch ein und verfügt zudem über eine Prioritätenauswahl für Kinder/Erwachsene.

Smile Shutter – Löst die Aufnahme automatisch aus, wenn die Person im Sucher lächelt: mit anpassbarem Schwellenwert und wählbaren Einstellungen für Kinder und Erwachsene.

Hintergrundlicht-Korrektur HDR – Sorgt für natürliche, gleichmäßige Ergebnisse mit starken Kontrasten und starkem Gegenlicht.

Soft-Teint Modus – Automatisches Retuschieren von Porträts, Entfernen von Flecken und Teintoptimierung für schöne Darstellung von Gesichtern.

Selbstauslöser – Für richtige Bildkompositionen bei kurzem Abstand zum Motiv; ein automatischer Auslöser sorgt für perfekt in Szene gesetzte Selbstporträts.

Benutzerfreundlicher Aufnahmemodus – Gut lesbare Bildschirmanweisungen erleichtern selbst Anfängern den Umgang mit der Kamera.

Integrierter Leitfaden – Profitieren Sie von Tipps und Informationen zur Bedienung Ihrer Kamera direkt auf dem Bildschirm – kein lästiges Blättern mehr in Leitfäden.

Retusche direkt in der Kamera – Retusche-Funktionen direkt in der Kamera, einschließlich Bildeffektfunktionen, Zuschneiden, Rote-Augen-Korrektur und Unschärfefilter.

PlayMemories Home – Vorinstallierte Software für eine einfache Bildübertragung auf den PC zum Ansehen, Bearbeiten, Drucken, Versenden per E-Mail, Upload ins Internet usw.

Speicherkartenkompatibilität – Cyber-shot unterstützt zahlreiche Speicherkarten, darunter Memory Stick und SD- bzw. SDHC-Karten (Angaben zur Kompatibilität siehe technische Daten).

Holen Sony DSC-HX10VB Cyber-shot Digitalkamera (18,2 Megapixel, 16-fach opt. Zoom, 7,5 cm (3 Zoll) Display, Schwenkpanorama, Full-HD, GPS) schwarz zum besten Preis auf dem Markt.

Sonntag, 16. Juni 2013

Ricoh GX 200 Digitalkamera (12 Megapixel, 3fach opt. Zoom, 6,9 cm (2,7 Zoll) Display) schwarz

Ricoh präsentiert mit der GX200 eine neue Digitalkamera, deren hervorragende Bildqualität durch die hohe Schärfe bis in die Bildecken, das geringe Rauschen und die natürliche Tonwertwiedergabe deutlich wird. Die Kamera tritt die Nachfolge der im April 2007 eingeführten und mit vielen Auszeichnungen bedachten Caplio GX100 an.

Einige bemerkenswerte Eigenschaften sind bereits von der populären Caplio GX100 bekannt: das lichtstarke und leistungsfähige Weitwinkel-Zoomobjektiv 24-72 mm (Kleinbild-Vergleichsbrennweiten), das kompakte Gehäuse mit nur 25 mm Tiefe, eine Vielzahl manueller Eingriffsmöglichkeiten und der aufsteckbare, schwenkbare elektronische Sucher. Zu den Neuheiten gehören unter anderem der höher auflösende 12 Megapixel-CCD und der Bildprozessor “Smooth Imaging Engine III”, der eine enorm verbesserte Rauschreduzierung bewirkt. Ferner wurde das Objektiv für die höhere Auflösung optimiert.

Ricoh GX200

Der große, sehr hochauflösende LCD-Monitor (2,7″) mit 460.000 Anzeigepunkten lässt sich aus einem weiten Winkel betrachten. Die elektronische Ausrichthilfe signalisiert bei Quer- wie bei Hochformat-Aufnahmen, ob die Kamera genau in der Waagrechten bzw. Senkrechten gehalten wird. Diese und viele weitere Features werden Kamera-Liebhabern, die intensiv und kreativ fotografieren, sicherlich nützlich sein. Die GX200 wird in zwei Sets angeboten: Im Standard-Set ist als Zubehör ein wiederaufladbarer Lithium-Ionen-Akku, ein Akku-Ladegerät, ein AV-Kabel, ein USB-Kabel, eine Software-CD, eine Handschlaufe und ein Objektivdeckel enthalten. Beim GX200 VF KIT gehört neben dem genannten Zubehör noch der elektronische Sucher zum Lieferumfang.

Ricoh GX 200 mehr lesen…

Wichtige Features der Ricoh GX200

Gesteigerte Bildqualität dank 12-Megapixel-CCD, neuem Bildprozessor “Smooth Imaging Engine III und hochwertigem Objektiv.

  • Für die GX200 wird ein leistungsfähiger CCD-Bildsenor der Größe 1/1,7″ verwendet, der 12 Millionen Bildpunkte liefert.
  • Der neue Bildverarbeitungsprozessor “Smooth Imaging Engine III” vermindert das Bildrauschen erheblich, ohne die Detailauflösung und die Farbkraft dafür zu opfern. Zudem erhält der Fotograf Einfluss auf die Funktion der Rauschreduzierung.
  • Hohe Bildqualität gewährleistet auch das von der GX100 bekannte Weitwinkel-Zoomobjektiv mit Brennweiten von 24-72 mm (Vergleichsbrennweiten zum Kleinbildformat). Der großzügige optische Aufbau aus 11 Elementen in 7 Gruppen beinhaltet asphärische Linsenflächen sowie Glassorten mit hohem Brechungsindex und geringer Dispersion. Diese optimierte Konstruktion begrenzt störende Erscheinungen wie Verzeichnung, chromatische Aberrationen (Farbabweichungen) und Randlichtabfall bei Weitwinkelbrennweiten. Gleichzeitig steht eine hohe Lichtstärke von 1:2,5 (Weitwinkel) bzw. 1:4,4 (Tele) zur Verfügung. Durch Verbesserungen in der Objektiveinheit wurden zudem unerwünschte Reflexionen minimiert, die sonst unter bestimmten Bedingungen zu Geisterbildern führen könnten.

Großer, hochauflösender 2,7″-LCD-Monitor mit 460.000 Anzeigepunkten.

    • Der neue 2,7″-LCD-Monitor (6,8 cm Diagonale) erleichtert das Begutachten des Monitorbilds durch den großen Betrachtungswinkel und den hohen Kontrast, der vor allem in heller Umgebung vorteilhaft ist. Seine Auflösung ist mit 460.000 Bildpunkten (HVGA) besonders hoch. Selbst bei der Wiedergabe von Miniaturbildern in 1/20-Größe sind die Bildinhalte noch gut erkennbar.

Die sensorgestützte, elektronische Ausricht-Anzeige hilft dabei, die Kamera genau waagrecht oder senkrecht zu halten.

  • Bei aktivierter Ausrichthilfe wechselt das zugehörige Signal im Monitorbild auf Grün, sobald die Kamera gerade gehalten wird. Das ist bsonders nützlich bei Fotos von Gebäuden und Landschaften – und allen anderen Motiven mit sichtbarem Horizont.
  • Wahlweise lässt sich ein akustisches Signal zuschalten, das bei exakter Kamera-Ausrichtung ertönt.
  • Die Ausrichthilfe steht auch beim Gebrauch des elektronischen Suchers zur Verfügung.

Ricoh GX 200 mehr lesen…

Zahlreiche Funktionen machen das Fotografieren interessanter und die Kamerabedienung einfacher.

Ricoh GX200
  • Aufgrund eines größeren Pufferspeichers können nun bis zu fünf RAW-Bilder in Serie aufgenommen werden. Außerdem ermöglicht die GX200 beim Fotografieren im RAW-Format das Durchführen automatischer Belichtungsreihen und die Wahl des quadratischen Aufnahmeformats 1:1.
  • Für das Speichern häufig benutzter Funktionseinstellungen stehen nun drei statt zwei Vorgaben-Sets zur Verfügung (My Setting).
  • Es gibt jetzt zwei Funktionstasten, mit denen man per Tastendruck zwischen je zwei Funktionen umschalten kann: eine auf der Kamera-Oberseite und eine an der Rückseite. Diese Tasten kann man selbst belegen, beispielsweise mit den Funktionspaaren “JPEG / RAW” oder “Farbe / Schwarzweiß”. So lässt sich blitzschnell auf plötzliche Schnappschuss-Gelegenheiten und wechselnde Motive reagieren.”
  • Das Verschieben des AF-Zielfelds, das bisher nur bei der Makro-Funktion möglich war, ist nun auch bei normalen Aufnahmen nutzbar. Ohne die Kamera bewegen zu müssen, kann das Zielfeld für den Autofokus und/oder die Belichtungsmessung frei verschoben werden.
  • Das eingebaute Blitzgerät springt erst heraus, wenn man es mit dem Schiebeschalter öffnet. Die Blitzfunktionen der GX200 wurden deutlich erweitert: So kann die Stärke des Blitzlichts im Bereich von +/-2 Belichtungsstufen manuell korrigiert werden. Außerdem lässt sich die Leistungssteuerung des Blitzgeräts manuell auf verschiedene Stufen einstellen. Für die Synchronisation ist wählbar, ob der Blitz wie üblich zu Beginn oder aber am Ende der Verschlusszeit zünden soll (“auf den zweiten Vorhang”).)
  • Die Kamera dreht die Bilder bei der Wiedergabe automatisch entsprechend ihrer Formatforlage (Quer- oder Hochformat).
  • Sogar bei sehr kontrastreichen Motiven kann die Kamera die Belichtung und den Dynamikbereich so anpassen, dass eine adäquate Bildhelligkeit mit möglichst wenig über- oder unterbelichteten Partien resultiert.
  • Die GX200 bietet beim Aufnehmen eine zuschaltbare Funktion zur automatischen Korrektur der Objektiv-Verzeichnung. Diese Funktion kann auch mit dem Weitwinkelvorsatz 19 mm angewendet werden.
  • Stößt man mit Zeitautomatik und Blendenvorwahl bei einem sehr hellen Motiv an die Steuerungsgrenze, verhindert eine automatische Shift-Funktion durch Verändern der Blende das Auftreten einer Überbelichtung.

Ricoh GX 200 mehr lesen…

Die Bildbearbeitungsfunktionen und Voreinstellungsmöglichkeiten der Kamera wurden ausgebaut.

    • Farbton korrigieren (Weißabgleich-Korrektur):

Durch Abstimmen der Grün-, Magenta-, Blau- und Amber-Töne kann man nachträglich den Farbeindruck von Foto-Aufnahmen korrigieren und die geänderte Version abspeichern.

  • Helligkeit und Kontrast verändern: Die Helligkeit bzw. der Kontrast einer Foto-Aufnahme lassen sich automatisch oder manuell korrigieren und als neues Bild abspeichern. Bei der manuellen Korrektur erfolgen die Veränderungen mit Hilfe eines Histogramms.
  • Voreinstellung von Farbton, Intensität, Kontrast und Schärfe für kreative Monochrom-Bilder: Bilder im Schwarzweiß-Modus erhalten durch Vorwahl eines Farbtons (Sepia, Rot, Grün, Blau oder Violett) eine monochrome Tonung. Daneben kann man die Intensität, den Kontrast und die Schärfe in fünf Stufen abstimmen.
Ricoh GX200

Optionales Zubehör erweitert die Einsatzmöglichkeiten.

  • Der Objektivdeckel LC-1 öffnet und schließt sich automatisch mit dem Aus- und Einfahren des Objektivs.
  • Der Televorsatz TC-1 verlängert die Brennweite auf 135 mm (Kleinbild-Referenz). Er besitzt eine eingebaute Gegenlichtblende und erlaubt die Filter-Montage. (Mit Telekonverter kann es zu Vignettierungen kommen, wenn das Zoomobjektiv nicht auf der längsten Brennweite steht).
  • Nach Anbringen des hochwertigen Weitwinkelvorsatzes DW-6 können Sie Ultraweitwinkel-Aufnahmen wie mit 19 mm Kleinbildbrennweite aufnehmen. Damit eröffnen sich ganz neue Perspektiven – zum Beispiel wirken Landschaftsaufnahmen mit nahem Vordergrund noch dynamischer.

Ricoh GX 200 mehr lesen…

Ricoh GX200

Elektronischer Sucher zum Aufstecken.

  • Ein schwenkbarer, elektronischer Sucher nach dem EVF-Prinzip kann an der Kamera angebracht werden. Er ist im “GX200 VF KIT” enthalten.
  • Elektronische Sucher bestehen aus einem sehr kleinen LCD-Monitor, der durch eine Sucherlupe betrachtet wird. So ergibt sich ein parallaxenfreies Sucherbild mit 100% Bildinhalt und allen Informationsanzeigen.
  • Dieser Sucher kann auch bei hellstem Umgebungslicht problemlos benutzt werden, wie man es von Spiegelreflex-Kameras gewohnt ist.

Anmerkungen

  1. Der elektronische LCD-Sucher VF-1 ist im “GX200 VF KIT” enthalten.
  2. Das Set HA-2 (Gegenlichtblende und Adapter) ist erforderlich, um den Weitwinkelvorsatz (DW-6) oder den Televorsatz (TC-1) anzubringen. Das eingebaute Blitzgerät kann wegen möglicher Verschattung nicht zusammen mit dem Weitwinkel- oder Televorsatz eingesetzt werden.
  3. Der Trageriemen ST-1 für die GX/GX8 lässt sich nicht verwenden.

Holen Ricoh GX 200 Digitalkamera (12 Megapixel, 3fach opt. Zoom, 6,9 cm (2,7 Zoll) Display) schwarz zum besten Preis auf dem Markt.