Dienstag, 25. Juni 2013

Pentax WG-3 GPS Optio Kompaktkamera (7,6 cm (3 Zoll) LCD-Display, 16 Megapixel Kamera, 4-fach opt. Zoom, Full HD, micro HDMI, USB 2.0) violett

PENTAX WG-3 mit GPS-GEO-Tagging

Die neuen, robusten Outdoor-Kameras Pentax WG-3 und WG-3 GPS sind besonders hart im Nehmen: Wasserdicht bist zu einer beeindruckenden Tiefe von 14 m, vertragen sie Druckbelastungen bis zu 100 kg, lassen sich durch ungewollte Stürze und Schläge nicht aus der Ruhe bringen und arbeiten auch bei frostigen Temperaturen schnell und zuverlässig. Sie sind somit gleichermaßen für den strapazierenden Alltagsstress daheim oder für den rauen Wind- und Wetter-Einsatz wie geschaffen.

Hinter der rauen Schale verbirgt sich ein sehr moderner und ausgesprochen leistungsfähiger Technik-Kern. Das Hochleistungs-Objektiv mit 4fach-Zoom bekommt im Weitwinkelbereich dank unglaublicher 25 mm Brennweite definitiv mehr aufs Bild als die meisten anderen Kameras. Dank der unglaublichen Lichtstärke (Blende 2,0) gelingen Ihnen damit auch dann noch scharfe Aufnahmen, wenn andere mit ihren Kameras schon im Dunkeln stehen.

Herzstück der Elektronik ist der Back-illuminated CMOS-Bildsensor, der Fotos mit detailreichen 16 Megapixel und Videos in erstklassiger Full-HD-Qualität aufzeichnet. Durch seine Bauform empfängt er mehr Licht als herkömmliche Bildsensoren. So sorgt er in Zusammenarbeit mit der hohen Empfindlichkeit von bis zu 6400 ISO und dem optomechanischen Bildstabilisator für verwacklungsfreie Aufnahmen auch unter ungünstigen Lichtverhältnissen.

Dazu bieten die Pentax WG-3 und WG3 GPS zahlreiche ungewöhnliche, aber nützliche Ausstattungsdetails, etwa eine Mikroskop-Funktion, die stark vergrößerte Nahaufnahmen aus einem Abstand von nur 1 cm gestattet. Die passende Motivbeleuchtung durch lichtstarke LEDs, die um das Objektiv herum angeordnet sind, bringen die WG-3 Modelle gleich mit. Oder der Selbstportrait-Assistent, der mit Hilfe von Leuchtdioden anzeigt, wie Sie die Kamera halten müssen, damit Sie auch mit aufs Bild kommen.

In der Produktvariante WG-3 GPS speichert die Kamera über das eingebaute GPS-Modul die Aufnahme-Koordinaten und ermöglicht so ein metergenaues Foto-Tracking. Der Kompass dieses Modells gibt die Richtung vor, und der Drucksensor ermittelt präzise die Druckverhältnisse in Höhen und Tiefen und zeigt sie an.

› Weitere Produktdetails


PENTAX WG-3 mit GPS-GEO-Tagging

GEO-Tagging

Erweiterte GPS-Funktion inklusive Druck-, Höhen- und Tiefenmeter

In der WG-3 GPS steckt ein cleveres GPS-Modul, dass zu den Aufnahmen auch die Positions- und Bewegungsdaten** für den Aufnahmeorts speichert oder die eingebaute Uhr automatisch auf lokale Zeit umstellt. Neu entwickelt wurden Drucksensor und digitaler Kompass. Damit lassen sich nicht nur Druck, Höhe / Wassertiefe und Richtung zum Motiv ermitteln, sondern auch den Aufnahmen für eine spätere Auswertung zuordnen.


PENTAX WG-3 mit GPS-GEO-Tagging
Wasserdicht, stoßfest, kälteresistent und druckfest

Einfach mal abtauchen mit der digitalen Kompaktkamera Optio WG-3 kein Problem. Denn PENTAX hat die Wasserdichtigkeit auf bis zu 14 Meter Tauchtiefe mit einem Einsatzzeitraum von bis zu zwei Stunden verbessert. (Gemäß IPX8 oder JIS Waterproofing Standard).

Darüber hinaus ist die digitale Kompaktkamera extrem stoßfest (bis 2 Meter Fallhöhe), staubdicht, kälteresistent (bis auf -10°C) und druckfest (bis zu einem Gewicht von 100 kg). Die Optio WG-3 und Optio WG-3 GPS sind die idealen Urlaubs- und Freizeit-Begleiter, die auch herausfordernde Unternehmungen locker wegstecken.


PENTAX WG-3 mit GPS-GEO-Tagging
Extrem lichtstarkes 4fach-Zoom mit maximaler Offenblende von 2,0

In der Pentax WG-3 arbeitet ein optisches 4fach-Zoom, das genau so robust und solide konstruiert ist wie die ganze Kamera. Es umfasst den Brennweitenbereich von 4,5 bis 18 mm – das entspricht einer Brennweite von ca. 25 bis 100 mm, umgerechnet auf das 35 mm-Kleinbildformat. Trotz der überaus soliden Bauweise liefert das Objektiv klare, scharfe Bilder – das garantiert die aufwendige Konstruktion aus insgesamt 9 Linsen (4 davon asphärisch), die in 7 Gruppen angeordnet sind.

Die WG-3 liefert für jede Freunde-, Familien-, Freizeit- und Urlaubssituation den passenden Bildausschnitt. Mit dem Weitwinkelbereich von 25 mm fangen Sie die Weite atemberaubender Landschaften in beeindruckenden Fotos ein, und bei Aufnahmen im Familien- oder Freundeskreis passt jeder mit aufs Bild. Der Telebereich von 100 mm ist perfekt geeignet für zauberhafte Portraits oder einfühlsame Tier- und Kinderbilder. Dazwischen wartet das Leben – mit den passenden Bildwinkeln für spontane Schnappschüsse, für Alltagssituationen, für Sport, Urlaub und Freizeit.

› Weitere Produktdetails


PENTAX WG-3 mit GPS-GEO-Tagging
Der CMOS-Bildsensor mit Rückseitenbelichtung (BSI) für beste Bildqualität

Im stabilen Gehäuse der WG-3 arbeitet ein CMOS-Backlit-Sensor, der durch seine spezielle Einbaulage für eine sehr hohe Lichtausbeute sorgt: Die Kamera erzielt so eine bemerkenswert hohe Lichtempfindlichkeit von 6400 ISO, ihre Bilder sind selbst bei schlechten Lichtverhältnissen noch vergleichsweise scharf und rauschfrei. Die Bildauflösung von effektiv 16 Megapixeln liefert sehr detailreiche Bilder.

Das Seitenverhältnis lässt sich bequem den Anforderungen der Aufnahmesituation anpassen. Es beträgt standardmäßig 4:3. Aufnahmen lassen sich aber auch quadratisch (1:1) abspeichern oder im Breitbild-Format (16:9) aufzeichnen, das ideal für die formatfüllende Darstellung von Fotos auf einem modernen Flachfernseher geeignet ist.


Dual-Bildstabilisator für jederzeit scharfe, verwacklungsfreie Bilder

In der WG-3 arbeiten gleich zwei Bildstabilisator-Systeme. Sie garantieren einen besonders effektiven Verwackelschutz: Der PENTAX SR-Mechanismus (Shake Reduction) gleicht Verwacklungen durch blitzschnelle Gegenbewegungen des Sensors wirksam aus. Bei schlechten Lichtverhältnissen unterstützt die Pixel-Track-Technik den optomechanischen SR-Mechanismus.

Das Dual-Bildstabilisator-System der WG-3 sorgt in Verbindung mit dem extrem lichtstarken Objektiv für besonders scharfe, verwacklungsfreie Aufnahmen auch unter schwierigen Bedingungen, etwa bei ungünstigen Lichtverhältnissen, in der Dämmerung oder an schlecht beleuchteten Orten.

Darüber hinaus hilft die einzigartige Nacht-Schnappschuss-Funktion der WG-3 GPS, auch bei Dunkelheit beeindruckende Bilder aufzunehmen: Beim Druck auf den Auslöser speichert sie blitzschnell hintereinander gleich vier Aufnahmen und setzt sie zu einem einzigen rauscharmen Bild ohne Verwacklungen zusammen.

› Weitere Produktdetails


PENTAX WG-3 mit GPS-GEO-Tagging
Hochwertige Full-HD-Videoaufnahmen mit Editier-Möglichkeiten

Die Pentax WG-3 Modelle zeichnen Videos in überragender Full-HD-Qualität auf (1.920 x 1.080 Pixel, 30 Bilder/Sekunde, Seitenverhältnis 16:9). Ob Juniors erste Plansch- und Schwimmübungen oder der riskante Bungee-Jump – mit den beiden neuen PENTAX Top-Outdoor-Spezialisten speichern Sie die schönsten und spannendsten Momente ihres Lebens in bewegten Bildern, die bewegen.

Zusätzlich bieten die beiden Kamera-Modelle eine High-Speed Aufnahmefunktion*, bei der die einzelnen Bilder einer Videoaufnahme mit höherer Geschwindigkeit aufgezeichnet werden. Spielt man diese Aufnahmen im normalen Tempo ab, läuft der Film wie in Zeitlupe ab. Es besteht auch die Möglichkeit, Videos verlangsamt Bild für Bild zu aufzunehmen**. Beim Abspielen im normalen Tempo entsteht ein Zeitraffer-Effekt.

Die Videoaufnahmen lassen sich in der Kamera bearbeiten. So ist es möglich, am Anfang und am Ende der Videoaufnahme Titel einzufügen, oder einzelne Bilder aus dem Video als Foto abzuspeichern. Die Aufnahmen lassen sich direkt von der Kamera auf einem Fernsehgerät abspielen. Dafür ist die WG-3 mit einem Mikro-HDMI-Anschluss (Typ D) ausgestattet, der die Bild- und Tonsignale in digitaler Qualität ausgibt.


Leuchtstarker LCD-Kontrollmonitor im 16:9-Format

Der LCD-Monitor auf der Rückseite der Pentax WG-3 hat eine Bilddiagonale von stattlichen 7,6 cm (3 Zoll) und bietet ein Seitenverhältnis von 16:9. Die Auflösung beträgt stattliche 460.000 Bildpunkten, was eine gestochen scharfe Darstellung garantiert. Die Kontrolle von Motiven oder Aufnahmen ist daher mit hoher Sorgfalt möglich.

Die originale PENTAX AR (Anti-Reflection) Vergütung der Monitor-Oberfläche reduziert drastisch störende Reflexionen und sorgt so für einen auch bei Sonneneinstrahlung ungetrübten Blick auf Motive und Aufnahmen.

Der Monitor ist von einem feinen Rahmen umgeben. Der verhindert, dass die Monitor-Oberfläche den Untergrund berührt, wenn Sie die Kamera auf der Rückseite ablegen. Zusätzlich ist die Oberfläche des Monitors über eine äußerst kratzfeste Acrylschicht geschützt – es ist also nicht nötig, eine spezielle Schutzfolie aufzubringen.

› Weitere Produktdetails

Digitale Mikroskop-Funktion mit sechs LED-Leuchten

Diese spezielle Funktion erlaubt die Betrachtung und Aufnahme von kleinsten Details mit einem Maßstab von 1,24 : 1.
Sechs LED, die direkt, wie ein Ringblitz, um das Objektiv angeordnet sind, geben beim Einsatz der Digitalen Mikroskop-Funktion das notwendige Licht für die Ausleuchtung eines Motivs. Dank dieser Ausleuchtung hat der Fotograf auf dem Monitor eine scharfe und brillante Vergrößerung mikroskopischer Motive, die mit bloßem Auge oft nicht zu erkennen sind. Eine Weiterentwicklung, bei der das Licht automatisch beim Auslösen aufhellt minimiert gleichzeitig das Verwackeln bei der Aufnahme.

Zusätzlich ist das LED-Licht mit der Selbstportrait-Funktion verbunden und prüft, mit Blinken einer LED-Leuchte, ob das Gesicht richtig im Bildrahmen ist. Ebenfalls neu ist der LED Lighting Mode, mit dem die digitale Kompaktkamera als Lichtquelle im Dunkeln genutzt werden kann.

Weitere Merkmale
  • Karabinergurt inklusive
  • Die WG-3 Modelle sind mit zwei Fernbedienungs-Empfängern ausgestattet, die es ermöglichen das Signal über die Rück- oder Vorderseite zu empfangen
  • Mikroskopmodus für Makroaufnahmen ab 1 cm Distanz
  • High-Speed Gesichtserkennung von bis zu 32 Gesichtern in 0,03 Sekunden und Smile Capture Funktion
  • Schnellstart Funktion
  • Auto Picture Mode bestimmt automatisch den Aufnahmemodus aus 16 Motivprogrammen
  • 12 Digitalfilter
  • Digital-Weitwinkel (äquiv. 21 mm Weitwinkel, 35 mm Format), macht aus zwei Einzelbildern ein Bild
  • Software zur Bildbetrachtung und -bearbeitung, inklusive MediaImpression 3.5 für PENTAX (Windows Version kompatibel mit Windows 7) und MediaImpression 2.1 für PENTAX (Macintosh Version kompatibel mit Max OS X 10.7)
  • Kompatibel mit Eye-fi WLAN Speicherkarten

Holen Pentax WG-3 GPS Optio Kompaktkamera (7,6 cm (3 Zoll) LCD-Display, 16 Megapixel Kamera, 4-fach opt. Zoom, Full HD, micro HDMI, USB 2.0) violett zum besten Preis auf dem Markt.

Keine Kommentare:

Kommentar veröffentlichen