Sonntag, 19. Mai 2013

Samsung EX1 Digitalkamera (24 mm Ultraweitwinkel, 10 Megapixel, Lichtstarkes F1,8-Objektiv, Schwenkbares 7,62 cm AMOLED-Display) schwarz

Schwenkbares DisplayWelterste Kompakte mit lichtstarkem F1,8-ObjektivExtreme Situationen sind ihr Element, die EX1 bringt Licht ins Dunkel: Dank der Kombination von einem lichtstarken F1,8-Objektiv und einem effektiven 10-Megapixel-CCD-Sensor gelingen mit der EX1 beste Aufnahmen selbst bei schlechten Lichtverhältnissen. Zusätzlich ausgestattet mit einem schwenkbaren AMOLED-Display bleibt dem Fotografen jetzt kein Motiv mehr verborgen. Über manuelle Steuerung oder mithilfe automatischer Funktionen: Mit der EX1 lassen sich alle Motive optimal festhalten – auch unter extremsten Bedingungen.

Fotografieren bei schlechten Lichtverhältnissen ist für den Fotografen und seine Kamera eine Herausforderung. Mit der lichtstarken EX1 hat sich Samsung der Lösung des Problems angenommen. Das lichtstarke F1,8-Objektiv liefert punktuelle Schärfe und die nötigen Reserven, wenn die Umgebung um den Fotografen herum dunkler wird. Gerade auch in Situationen, in denen man die natürliche Lichtstimmung einfangen möchte, bietet die EX1 die idealen Voraussetzungen. Gerade für stimmungsvolle Landschafts- und Innenraumaufnahmen eröffnet die Kamera dem Fotografen somit kreative Freiheiten, kann doch zumeist auf den Einsatz von Blitzlicht verzichtet werden.

Der Einsatz eines lichtstarken 10-Megapixel-CCD-Sensors ist Samsungs zweite Strategie für beste Bildergebnisse bei schlechten Lichtverhältnissen. Die EX1 ist bei einer verhältnismäßig geringen Auflösung von 10 Megapixeln mit einem vergleichsweise großen, 9,5 mm (1/1,17") messenden CCD-Sensor ausgestattet. Diese Kombination ermöglicht größere, lichtempfindlichere Pixel. Das einfallende Licht kann effizienter genutzt werden, im Bild werden weniger Störungen produziert. Das Ergebnis sind detailreiche und rauscharme Aufnahmen – selbst bei schlechten Lichtverhältnissen. Unterstützt wird der effektive Sensor durch das lichtstarke F1,8-Objektiv – besser kann man eine Kompaktkamera für die Verwendung in schwierigen Lichtsituationen kaum ausstatten.

Samsung EX1 mehr lesen…

Schwenkbares Display

Überkopf, um die Ecke oder aus der Hüfte – dank des schwenkbaren AMOLED-Displays bleibt dem Fotografen kein Motiv mehr verborgen und das ganz bequem. Da der Fotograf die Kamera nicht mehr auf Augenhöhe halten muss, gelingen beste Fotos in allen Lagen, ohne die Aufmerksamkeit der Umgebung auf sich zu lenken und dadurch die Natürlichkeit der Situation zu zerstören. In der Makrofotografie, bei der ein tiefer Kamerastandpunkt nötig ist, entfällt zudem das lästige Hinknien. Egal in welche Richtung der Fotograf das Display auch schwenkt – das Bild bleibt kristallklar auch bei direkter Sonneneinstrahlung. Möglich macht dies die neue AMOLED-Technologie. Gleichzeitig verbrauchen die AMOLED-Displays weniger Strom und schonen damit den Akku. Ideale Voraussetzungen also für ausgedehnte Fotosafaris auf der Suche nach verborgenen Motiven.

Neben Programmautomatik, Zeit- und Blendenvorwahl für eine optimale Belichtung kann die Kamera auch durch den Nutzer komplett manuell gesteuert werden. Damit sind zahlreiche Möglichkeiten gegeben, individuell Einfluss auf die Bilder zu nehmen. Die Belichtungseinstellungen der Kamera können vollständig manuell vorgenommen werden. Acht unterschiedliche Blendenstufen stehen dem Nutzer zur Verfügung. Damit eröffnet sich viel Spielraum in der Bildkomposition, wie etwa das Freistellen eines Motivs vor unscharfem Vorder- oder Hintergrund. Auch Weißabgleich und Farbtemperatur können mit der EX1 feinjustiert werden und ermöglichen realitätsnahe, farbgetreue Bildergebnisse.

Die Aufnahmen der EX1 können in unterschiedlichen Formaten gespeichert werden. Eine Besonderheit: Die EX1 ermöglicht das Speichern im RAW-Format. Die Bilder werden ohne Kompression gespeichert – so wie der Bildwandler sie liefert. Sie bieten dadurch bessere Abstufungen bei Farbübergängen und Verläufen und noch mehr Farbtiefe. Auf einer 1-GB-SD-Karte können in diesem Format bei 12 Megapixeln 24 Aufnahmen gespeichert werden. Die EX1 akzeptiert SD-Speicherkarten bis 4 GB und SDHC-Karten bis 8 GB. Damit ist ausreichend Speicherplatz für hochauflösende Bilder in bester Qualität.

Samsung EX1 mehr lesen…

High Dynamic Range

Romantisch verwinkelte Gassen, ein idyllischer Waldweg? Gerade solche Motive leben von ihren großen Hell-Dunkel-Unterschieden, doch genau damit hat so manch eine Kamera Probleme bei der Darstellung. Anders mit der EX1. Denn dank ihres erweiterten Dynamikumfangs meistert die EX1 auch schwierigste Lichtverhältnisse. Starke Lichter und dunkle Schatten bekommen Struktur und sorgen so für detailreiche und ausdrucksstarke Bilder.

In vielen Situationen wünscht sich der Fotograf eher ein großzügiges Weitwinkelangebot als üppige Tele-Power. Das fest verbaute Objektiv der EX1 mit einer Anfangsbrennweite von 24 mm bringt viel Blickwinkel auf das Bild. Ob Landschafts- oder Gruppenbild – der Weitwinkel bildet alle Motive in ihrer vollen Bandbreite ab.

Die Samsung-exklusive duale Bildstabilisation ist eine clevere Kombination aus optischer (OIS) und digitaler Bildstabilisation (Fast ASR). Im Fast ASR-Modus macht die Kamera automatisch zwei Fotos mit identischen ISO- und Blendenwerten: eine unterbelichtete Aufnahme mit schneller Verschlusszeit für die Schärfeinformation und eine exakt belichtete, verwackelte Aufnahme mit langer Verschlusszeit für die Farbinformation. Diese beiden Bilder werden anschließend in Sekundenschnelle zu einem perfekten Ergebnis vereint. Strategie Nummer zwei gegen Wackler: die optische Bildstabilisation OIS (Optical Image Stabilization). Über spezielle Kreiselsensoren erkennt die Kamera Bewegungen, die durch die Hand des Fotografen verursacht werden. Mit einer entsprechenden Verschiebung des Sensors wirkt der Mechanismus der Verwacklung entgegen. Auch bei langen Verschlusszeiten gelingen dank OIS gestochen scharfe Aufnahmen aus freier Hand.

Samsung EX1 mehr lesen…

Samsungs praktische Szene-Erkennung erleichtert Ihnen nicht nur das Fotografieren, sondern sorgt jetzt auch ganz automatisch für beste Video-Ergebnisse. Wenn Sie sich also keine Gedanken über die Wahl des richtigen Szene-Programms machen wollen, auf der Jagd nach dem perfekten Schnappschuss sind oder eine spontane Situation schnell auf Video festhalten möchten, dann werden Sie von der automatischen Szene-Erkennung Ihrer Samsung Kamera begeistert sein. Die intelligente Elektronik ermittelt anhand der Motivbeschaffenheit auf Wunsch vollautomatisch das zur jeweiligen Situation passende Programm. Egal also ob Sie eine schöne Landschaft, einen Menschen oder eine Nachtszene festhalten wollen: Die Kamera erkennt solche Motive und erledigt alle weiteren Einstellungen im Handumdrehen. Komfort pur, damit Sie sich voll und ganz auf die Bildgestaltung konzentrieren können, und das sowohl im Foto- als auch im Videomodus.

Dank der Funktion zur Gesichtserkennung machen Sie mit der EX1 perfekte Porträts von Ihrer Familie und Ihren Freunden. Die Gesichtserkennung stellt automatisch auf die Gesichter scharf und wählt selbständig die optimale Belichtung aus. Sie löst bei Bedarf selbständig den Blitz aus und sorgt für eine ausgewogene Helligkeit des Gesichtes. Fehlfokussierte oder falsch belichtete Gesichter sind damit passé. Bis zu neun verschiedene Gesichter können innerhalb einer Gruppenaufnahme erkannt werden. Zusätzlich werden bei Einsatz von Blitzlicht auch rote Augenfärbungen korrigiert. Gesichtserkennung, Lächel- & Blinzelerkennung arbeiten Hand in Hand mit intelligenten Features wie dem Beauty-Shot-Modus (automatische Retusche der Gesichtshaut) oder der Red-Eye-Fix-Technologie (automatische Reduzierung roter Blitzaugen vor und nach der Aufnahme). Auch Selbstporträts werden dank Selbstporträt-Funktion und der Frame-Guide-Technologie (Blickwinkelfestlegung) zum Kinderspiel.

Holen Samsung EX1 Digitalkamera (24 mm Ultraweitwinkel, 10 Megapixel, Lichtstarkes F1,8-Objektiv, Schwenkbares 7,62 cm AMOLED-Display) schwarz zum besten Preis auf dem Markt.

Keine Kommentare:

Kommentar veröffentlichen